Die Körperarbeit nach der Grinberg Methode®

ist ein ganzheitlicher Ansatz und bietet Dir die Möglichkeit nicht nur auf der Verstandesebene, sondern vor allem mit deinem Körper zu lernen.

Ich führe dich mit verschiedenen Berührungsarten
zu Empfindungen, die gespürt werden möchten.
zu Blockaden, die wir auflösen.
zu Qualitäten, die sich entfalten wollen.
Wichtige Elemente sind Beschreiben, Bewegen, Loslassen und Atmen.
Außerdem bekommst du konkrete Anwendungsaufgaben für deinen Alltag.

Du lernst Muster zu erkennen, die deine Entwicklung behindern und wie Du diese konkret beenden kannst.

Wofür ist diese Methode hilfreich?

Chronische oder akute Schmerzen

wie Kopfschmerzen, Menstruationsschmerzen, Rückenschmerzen usw.

Verspannungen oder andere unangenehme Körperempfindungen

z.B. Verspannungen im Schulter-Nackenbereich, Kiefer, unterem Rücken

oder Verdauungsprobleme, eingeschränkte Atmung

Emotionale Blockaden

wie Ängste, Herzschmerz und Trauer, aufgestaute Wut, 

generelle Unzufriedenheit oder Scham/Schuldgefühle usw.

Mentale Blockaden

z.B. die Schwierigkeit still zu werden im Kopf, 

gedankliche Selbstabwertung oder hartnäckige Glaubenssätze

Regeneration bei akuter oder chronischer Erschöpfung

Umgang mit Stress lernen sowie die Fähigkeit sich zu entspannen

Erlebnisse aus deiner Vergangenheit integrieren lernen, 

welche immer noch dein Leben beeinflussen

Deine Körperaufmerksamkeit erhöhen

und insbesondere einen Zugang zu Bereichen finden, die wenig spürbar sind

Potenzialentfaltung

Hinweis: Die Körperarbeit nach der Grinberg Methode® kann und soll keine medizinische oder psychiatrische Diagnostik oder Behandlung ersetzen.
 

Dein Prozess

Ein Prozess bedeutet sich mehrere Sitzungen einem bestimmten Thema zu widmen. In der Regel werden mindestens fünf Sitzungen im wöchentlichen Abstand benötigt, damit eine nachhaltige Veränderung bewirkt werden kann.

Was passiert bei einer Grinberg Sitzung?

Ein wichtiger Teil der Grinberg Methode® ist die Fußanalyse, welche unter anderem auf den Fußreflexzonen basiert und weshalb ich als Praktikerin am Anfang einer Sitzung immer auch die Füße anschauen werde.

Bei der ersten Sitzung gibt es am Anfang einen längeren Gesprächsteil, in welchem wir gemeinsam ein Ziel definieren und herausfinden, womit dein Thema zusammenhängt.

Anschließend werde ich Dir eine Sitzung mit verschiedenen Berührungsformen geben.

Dabei handelt es sich nicht um eine Massage, sondern du als Klient*in arbeitest dabei mit mir als Praktikerin zusammen, indem du zum Beispiel in einen bestimmten körperlichen Bereich hineinspürst sowie übst, diesen Bereich zu entspannen oder tiefer und flexibler zu atmen.

Am Ende jeder Sitzung gibt es noch einige Minuten Zeit zum Nachspüren und Ausruhen sowie eine gemeinsame Zusammenfassung des Gelernten.

Es geht immer darum, dass Du lernst, wie Du selbst etwas verändern kannst.

 

Zeitlicher Überblick:

Eine Sitzung dauert 70 min.

Bitte plane Dir außerdem noch genügend Zeit für Dich selbst davor und danach ein.

 

Angebote

Einzelsitzung 50,00 Euro

Prozess Paket (5 Sitzungen) 230,00 Euro

Extra Angebote:

4 Sitzungen zu einem körperlichen Schmerzthema 150,00 Euro

Kostenlose 20 min Schulter-Nacken Sitzung zum Kennenlernen der Methode

 

Erfahrungsberichte 

"Durch die Körperarbeit nach der Grinberg Methode®,kann ich meine körperlichen Empfindungen besser wahrnehmen und  langanhaltende emotionale Blockaden lösen, u.a. dadurch, dass ich die Angst und den Schmerz zulasse und sie körperlich spüre. In den Sitzungen arbeiten wir mit Zielen. Das hilft mir, die in meinem Körper gespeicherten Spannungen zu identifizieren und allmählich loszulassen. Ich erlerne eine Verbindung, eine verbesserte Aufmerksamkeit für meinen Körper  und spüre mich als gesamte Einheit.“ Sebastian

Durch die Körperarbeit habe ich gelernt, bewusster auf meine körperlichen Signale für Anspannung, Ängste, Unsicherheiten, Stress zu achten. Das hilft mir, diese Situationen besser zu identifizieren und wenn möglich für mich zu sorgen, wenn es mir nicht gut dabei geht oder aber zumindest bewusster in der Situation zu handeln. In den Sitzungen habe ich sehr angenehme, tiefe Entspannung erfahren. Die Körperübungen, die Sunna mir mitgegeben hat, helfen mir, mich mit mir und meinem Körper zu verbinden, Anspannungen zu lockern und vor allem durch die Stimmübungen mich selbst zu "bestimmen", mehr Selbstvertrauen zu entwickeln. Ich habe mich wohlgefühlt und finde Sunnas einfühlsame, ruhige Art sehr angenehm.“ Mascha

Im Prozess bei Sunna habe ich meine Körperwahrnehmung verbessert. Ich habe gelernt, in den Momenten der Erschöpfung (die ich seit über einem Jahr täglich hatte) in meinen Körper hinein zu spüren und damit bereits eine erste Strategie zur Selbstfürsorge zu entwickeln. Ich habe gelernt, Muster zu erkennen, in welchen Situationen welche körperlichen Empfindungen aufsteigen und in welchen Situationen nicht. Daraus konnte ich mir sogar weitere Maßnahmen als "Erste Hilfe"ableiten.  Die Arbeit mit Sunna war dabei für mich eine gute Ergänzung und Unterstützung zu der parallel stattfindenden Psychotherapie. Ich habe gelernt, besser die Verknüpfung von Erinnerungen und zurückliegenden starken Gefühlen bestimmten Körperhaltungen bzw. Muskelkontraktionen zuzuordnen. Und ich hatte in der Zeit des Prozesses auch zum ersten Mal in meinen Leben Momente, in denen ich mich vollständig wohl und schön in meinem Körper gefühlt habe.

Durch die Arbeit mit Sunna hat sich meine Körperwahrnehmung deutlich verändert. Mein Thema war ein verspannter Kiefer.Ich habe gelernt in schwierigen Situationen kurz inne zu halten, nachzuspüren, was mich gerade dazu bewegt, den Kiefer anzuspannen. Durch das kurze Innehalten gelingt es mir nun oft, den Kiefer zu lockern.“ Micha

Für mich sind die Sitzungen sehr interessant und lehrreich. Ich habe anschließend immer meinen Körper besser wahrnehmen können und auch eher gemerkt, dass und wann ich bestimmte Teile anspanne und verkrampfe. Dadurch dass ich es bemerkt habe, konnte ich aktiv gegenwirken und die Körperteile entspannen. Außerdem fand ich es sehr interessant, meinen Körper als Ganzes wahrzunehmen. Also dass ich in stressigen Situationen z.B. meinen schmerzenden Kiefer spüre, aber auch andere Körperregionen wie meinen Oberkörper/Bauch anspanne, was mir vorher nicht so klar war, da es dort eben nicht vorrangig schmerzte. Somit wurde ich schon nach wenigen Sitzungen sensibler für mein eigenes Körpergefühl.“ Kristina

 

Kontaktiere mich gern, wenn Du noch Fragen hast.

Weitere Informationen findest Du außerdem auf der Website von meinem Lehrer und meiner Lehrerin:

https://www.grinbergschuleoesterreich.com/

https://baerbelsinger.de/

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.